1923 war für die Bevölkerung ein schwieriges Jahr in Deutschland. Die Inflation befand sich auf ihrem Höhepunkt und hatte sich so 
dramatisch entwickelt, dass man von einer Hyperinflation sprach. Ein Kilo Brot kostete am 19. November 1923 die Kleinigkeit von 
233 Milliarden Mark. Die schlechte Wirtschaftslage trieb viele wohl situierte Familien in den Ruin, junge Menschen sahen in Deutschland 
kaum mehr Möglichkeiten zu einer beruflichen Existenz und wanderten aus.

Das Foto der süddeutschen Familie Berger wurde am 18. Februar 1923 aufgenommen. Der älteste Sohn war mit dem Studium fertig 
und hatte sich entschlossen, sein Glück in den Vereinigten Staaten zu suchen. Vor seiner Abreise nach Los Angeles traf sich die 
komplette Familie noch einmal beim Fotografen.

Dieses historische Foto soll aber nur als Platzhalter für die Domain berger-online.org dienen. Es war schwierig überhaupt noch 
einen sinnvollen Domain-Namen zu finden, um eine aussagekräftige eMail-Adresse für den Nachnamen Berger zu erhalten. Für 
eine beschränkte Anzahl Bergers steht diese Internetadresse zur Verfügung. Wer interessiert an einer eMail-Adresse wie z.B. 
lars@berger-online.org ist, der kann sich bei info@berger-online.org melden.